Kosten
|
Wir bieten unseren Kunden eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten
für die Projektentwicklung:
Finanzierungsplan 1
34% des Auftragsvolumens bei Erteilung des Auftrages weitere 33%
bei Vorstellung des Prototypen, die restlichen 33% bei Abschluss des
Projektes, d.h. bei Übergabe an die Serienproduktion.
Finanzierungsplan 2
40% des Auftragsvolumens bei Erteilung des Auftrages. Die
restlichen Kosten (60%) werden schrittweise vom Kunden abbezahlt,
wobei pro verkauftem Seriengerät ein vorher festgelegter Betrag
geleistet wird. Die Rahmenbedingungen sind individuell festzulegen.
Die Rechte an der Entwicklung gehen erst nach Bezahlung der gesamten
Projektsumme an den Kunden über. Erst dann erfolgt die
Übergabe der detaillierten Dokumentation (Pläne, Quellcodes
etc.). Werden keine oder nur wenige Serienprodukte der Neuentwicklung
verkauft, so übernehmen wir das komplette Risiko für den
eventuellen Verlust der restlichen 60% der Projektsumme.
Diese Finanzierungsoption ist nur wählbar, wenn unsere Analysten
im Vorfeld eine positive Prognose in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit
gegeben haben.
Finanzierungsplan 3
Hier entstehen für den Kunden keine Entwicklungskosten.
Nach positiver Bewertung durch unsere Analysten übernehmen
wir die komplette Entwicklung und Organisation der Serienfertigung
bei unseren Partnerunternehmen. Der Kunde kann das Produkt bei
unseren Partnern zu einem vorher, d.h. vor Entwicklungsbeginn
festgelegten Preis erwerben. Diese Produkte werden exklusiv
für unsere Kunden gefertigt. Eine Vermarktung unsererseits
ist innerhalb der ersten zwei Jahre nach Start der Serienproduktion
untersagt. Innerhalb dieser 2 Jahre hat der Kunde die
Möglichkeit, die Entwicklung zu dem vorher, d.h. vor
Entwicklungsbeginn festgelegten Preis zu übernehmen. Nutzt
er diese Option nicht, so steht es unserem Unternehmen frei, das
Produkt entsprechend zu vermarkten. Die Rechte an der Entwicklung
gehen erst bei vollständiger Bezahlung der Projektsumme auf
den Kunden über.
|